Nett's Werk: Eine kreative Wohnstube für Warnemünde


12. Dezember 2024

Momentan drücken sich in Warnemünde viele Menschen die Nasen an einem Schaufenster in der Heinrich-Heine-Straße 9a platt. Bevor die Scheiben beschriftet waren, wurde spekuliert, ob dort ein charmantes Café oder ein Antiquitätenshop eröffnen würde – darauf ließ die geschmackvolle Einrichtung schließen. Doch seit Anfang Dezember hat sich hier Anett Kröger mit ihrem „Nett’s Werk“ niedergelassen.

Bereits der erste Eindruck zeigt, dass es sich um eine besondere Adresse handelt. Die einladende Einrichtung und die gemütliche Beleuchtung strahlen Wärme aus. Die Schaufenster verraten die Philosophie der Inhaberin: „Den Alltag loslassen, Ruhe finden, eigene Werke schaffen.“ In „Nett’s Werk“ ist Kreativität gefragt. Hier können Besucher Ton bearbeiten, Körbe flechten, Makramee erlernen, Kerzen gießen oder ziehen, mit Leder arbeiten und vieles mehr.

„Mir ist wichtig, dass die Menschen durch dieses Angebot zur Ruhe kommen, etwas Besinnliches erleben und gleichzeitig aus der Einsamkeit in die Gemeinschaft finden,“ erklärt Anett Kröger. Ihr Lädchen versteht sie als Begegnungsstätte. Um auch Berufstätigen eine Teilnahme zu ermöglichen, hat sie ihre Öffnungszeiten angepasst: Zwei Tage in der Woche ist bis 20 Uhr geöffnet. „Und wenn ich vor den offiziellen Öffnungszeiten im Laden bin, kann jeder hereinkommen – ich bin da ganz unkompliziert,“ betont sie.

Unverkäufliche Möbel und kreative Kunst

Das Interieur ist ebenso ein Hingucker: Die Möbel sind bewusst älter und ergänzen das Ambiente perfekt. Doch immer wieder wird gefragt, ob sie verkäuflich sind. „Alles ist unverkäuflich, wie der Herd, auf dem die Kerzen gegossen werden“, stellt Kröger klar. Zu kaufen gibt es jedoch ihre eigenen Kunstwerke sowie Wandteppiche mit stilisierten Frauenkörpern, die sie aus einem Berliner Museum erworben hat.

Ein reines Café ist Nett’s Werk übrigens nicht: „Ich muss von meinem Angebot leben, also geht es hier vor allem um das kreative Arbeiten,“ erklärt die 50-Jährige, die sich mit ihrem Laden einen Traum erfüllt hat. Eine Stunde Kreativzeit kostet 15 Euro, eine halbe entsprechend die Hälfte.

Eine Vision wird Realität

Anett Kröger, ausgebildete Augenoptikerin und Ergotherapeutin, investierte unter anderem in einen neuen Brennofen, mit dem nicht nur ihre Werke, sondern auch die der Besucher gebrannt werden können. Sie bietet sogar einen Service an, bei dem fremde Tonarbeiten gegen Gebühr gebrannt werden. Besonders stolz ist sie auf eine Spezialglasur, die es ermöglicht, Exponate in einem einzigen Brand fertigzustellen – ideal für Touristen, die ihre Werke noch im Urlaub mitnehmen möchten.

Der Weg zum eigenen Laden war nicht immer einfach. Ursprünglich plante sie, in der Langen Straße zu eröffnen. Doch die Vermietung scheiterte, obwohl das Objekt bis heute leersteht. „Es sollte wohl so sein,“ meint sie heute. Ihr jetziger Standort in Warnemünde ist perfekt – von der Lage bis zur Nachbarschaft.

Pläne für die Zukunft

Auch für die kommenden Monate hat Anett Kröger große Pläne: Sie möchte das Angebot erweitern und Arbeiten mit Mosaikfliesen anbieten, etwa Tabletts mit bunten Mustern. Zudem kann sie sich vorstellen, Teil des Lebendigen Adventskalenders zu werden.

„Ich liebe Warnemünde – die Nähe zum Strand, das Wasser, das Möwengeschrei. Hier passt einfach alles,“ sagt sie zufrieden. Dank ihrer kreativen Vision und ihrem Engagement hat Warnemünde mit „Nett’s Werk“ einen Ort, der verbindet, inspiriert und bereichert.

Die Öffnungzeiten

Montag und Dienstag 14 bis 20 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 10 bis 18 Uhr
Freitag: 14 bis 20 Uhr
Sonnabend: 10 bis 18 Uhr

Text & Fotos: Maria Pistor


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|