Mitreden beim Parken: Stadtverwaltung startet Online-Umfrage zur künftigen Parkraumpolitik


05. August 2025

Wie soll Parken in Rostock künftig aussehen? Diese Frage stellt die Stadtverwaltung nun direkt an ihre Bürger und lädt alle Rostocker zur Beteiligung an einer Online-Umfrage zur Parkraumpolitik ein. Ziel ist es, gemeinsam eine zukunftsfähige Strategie zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Stadtgesellschaft gerecht wird – von Anwohnern über Gewerbetreibende bis hin zu Lieferdiensten.

Weniger Parksuchverkehr, mehr Lebensqualität

Im Mittelpunkt der Befragung stehen zentrale Themen rund ums Parken: faire Gebührenmodelle, Nutzung von Parkhäusern, Regelungen für besondere Nutzergruppen wie Handwerksbetriebe oder Anwohner, aber auch die fußläufige Erreichbarkeit von Stellplätzen, Park+Ride-Angebote, Ladezonen für den Lieferverkehr sowie Alternativen zum eigenen Auto wie den öffentlichen Nahverkehr oder Carsharing.

Jede Meinung zählt – stadtweit

Die Umfrage dauert nur rund zehn bis fünfzehn Minuten, ist anonym. Die Antworten fließen in die Entwicklung einer gesamtstädtischen Parkraumstrategie ein und ergänzen Analysen wie das laufende EU-Projekt NXTLVL Parking.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|