Kunst feiern in Warnemünde – Kunstatelier lädt zur großen Oster-Ausstellungsfeier am 19. April


16. April 2025

Seit seiner Eröffnung im August 2024 hat sich das Kunstatelier Warnemünde als lebendiger Treffpunkt für kreative Köpfe und kunstbegeisterte Gäste etabliert – ein Ort, der inspiriert, verbindet und Raum für neue Ideen schafft. Nun lädt das Atelier wieder zur großen Ausstellungsfeier am Sonnabend, 19. April, ab 15 Uhr ein – eingebettet in das gut besuchte Osterwochenende und mit einem vielseitigen Programm.

Elf regionale Künstlerinnen und Künstler präsentieren derzeit ihre Arbeiten in den lichtdurchfluteten Räumen am Kirchenplatz – jede Position einzigartig, doch verbunden durch eine spürbare Liebe zur Ostsee und zu Warnemünde. Mit dabei ist unter anderem Regine Meyer-Klüßendorf, die aus Fundstücken vom Strand poetische Materialkollagen entstehen lässt. „Ich bin bei Wind und Wetter draußen. Die Dinge, die ich finde, erzählen Geschichten – Bruchstellen machen stark“, sagt sie, inspiriert von der japanischen Kintsugi-Kunst.

Auch Glaskünstler Christian Plothe zeigt seine Werke – einstige Glasscherben, denen er durch Pigmente und neue Formen neues Leben einhaucht. „Hier im Kunstatelier finde ich nicht nur den idealen Ort, um meine Kunst zu zeigen, sondern auch echte Begegnung. Menschen interessieren sich, fragen nach, schicken Fotos von Kunstwerken in ihrem neuen Zuhause – das ist wunderbar persönlich.“

Neben den Kunstschaffenden steht ein engagiertes Netzwerk von Atelierfreunden hinter dem Projekt. Ob bei Veranstaltungen, Präsentationen oder in der digitalen Welt: Die Unterstützung ist groß. So fand jüngst ein Social Media Workshop für Künstler statt – initiiert und geleitet von Björn Haß. „Wie erreiche ich Menschen, die gerade nicht vor Ort sind?“, lautete eine der zentralen Fragen – und die Antwort: authentisch, gemeinsam, mit Freude am Teilen.

Am 19. April nun darf gefeiert werden: Live-Musik vom Warnemünder Musiker Leon Zeug, spannende Einblicke in die aktuelle Ausstellung und ein freundschaftliches Beisammensein machen die Feier zu einem echten Oster-Highlight. Für die kulinarische Begleitung sorgt die Hanseatische Brauerei Rostock, die das Kunstatelier seit Beginn als Partner unterstützt.

Ein ganz besonderer Grund zur Freude: Sebastian Stave, Architekt und Grafiker aus Warnemünde und Mitbegründer des Ateliers, präsentiert zur Feier seinen Siegerentwurf für das offizielle T-Shirt-Motiv zur Warnemünder Woche 2025 – ausgelobt von der Hanseatischen Brauerei Rostock und gewählt durch die Community auf Instagram und Facebook.

„Wir hoffen auf viele interessierte Gäste – Menschen, die sich auf Kunst, Austausch und inspirierende Begegnungen einlassen wollen“, sagt Daniel Kayser, Atelierfreund und Unterstützer, der sein Fachwissen als  Kommunikationsstratege auch als Nichtkünstler mit Herzblut einbringt.

Der Eintritt ist frei. Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern – Kunst zu entdecken, Gespräche zu führen und gemeinsam den Frühling zu begrüßen.

Auf den direkten Austausch mit den Gästen freuen sich am Sonnabend Regine Meyer-Klüßendorf, Stephan Pröber, Matthias Heinz, Christian Plothe, Ilona Blume, Beate Fritz, Reiko Rosin, Sebastian Stave, Katharina Hauer, Theresa Feiertag und Friederike Bruhn.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|