Am 22. März wird Rostock erneut zur Kulisse für ein einzigartiges Zusammenspiel von Kultur und Kulinarik. Die 17. Auflage von „Kultur trifft Genuss“ verspricht einen unvergesslichen Abend voller köstlicher Gaumenfreuden und hochkarätiger Darbietungen. In 14 exklusiven Restaurants treffen künstlerische Meisterwerke auf feinste Menüs und schaffen ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
Bereits 1.000 Tickets sind verkauft, doch Genießer und Kulturfreunde haben noch die Gelegenheit, dabei zu sein. Restkarten gibt es für den eleganten Bernsteinsaal im legendären Hotel Neptun, das charmante Restaurant Diedrich’s im Hotel Ostseeland und das atmosphärische Burwitz Legendär am Neuen Markt.
Jedes teilnehmende Restaurant verwandelt sich in eine kleine Bühne, auf der kulinarische und künstlerische Genüsse in perfekter Harmonie verschmelzen. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine Mischung aus mitreißendem Schauspiel, berührenden Musikdarbietungen und virtuosen Instrumentalstücken. Besucher dürfen sich auf Szenen aus „Go West – Das Musical“ und „Die wilden Zwanziger“ freuen. Paulina Popik begeistert mit Indie-Pop, während das „Blu Duo“ mit klassischen Kompositionen für Gänsehautmomente sorgt. Freunde internationaler Musik werden vom „Raag Yaman Medley“ fasziniert sein.
Neben der erstklassigen Unterhaltung erwartet die Gäste ein exklusives Gourmet-Erlebnis. Jedes Restaurant kreiert ein spezielles Feinschmecker-Menü, begleitet von einem stilvollen Welcome-Drink. Die Preise starten bei 73 Euro, Tickets sind in den Tourist-Informationen sowie online unter www.kultur-trifft-genuss.de erhältlich.
Folgende Restaurants sorgen für kulinarische Höhepunkte: das Neptun Hotel, das Teepott Restaurant, Paulo Scutarro im Kurhaus, Restaurant Carls, das Ringelnatz sowie erstmals das Restaurant Mulligan auf der Golfanlage Warnemünde. In Diedrichshagen lädt das Hotel Ostseeland ins Restaurant Diedrich’s ein. In der Rostocker City bieten das Burwitz Legendär und das Restaurant Käthe ihre Spezialitäten an. Am Stadthafen runden der Lokschuppen, die neue Rittmeister Destille, Jacques’ Wein-Depot, das Restaurant CarLo615 und der neue Blaue Esel das vielseitige Angebot ab.
„Die enge Verbindung von renommierten Künstlerinnen und Künstlern des Volkstheaters mit den vielversprechenden Talenten der Hochschule für Musik und Theater macht den besonderen Reiz dieses Abends aus. Gemeinsam erschaffen sie ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis in außergewöhnlichem Ambiente bei den besten Küchen der Stadt“, betont Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock.
„Kultur trifft Genuss“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Rostock Marketing, der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, dem Volkstheater und der Hochschule für Musik und Theater (hmt). Das Event setzt neue Maßstäbe für die Verbindung von Kunst und Gastronomie und bereichert die Nebensaison mit einem wahren Highlight. Jetzt schnell sein und eines der begehrten Tickets sichern!
Kommentieren Sie den Artikel