Internationaler Museumstag 2025: Heimatmuseum Warnemünde lädt zum Entdecken ein


15. Mai 2025

Am Sonntag, 18. Mai, feiert das Heimatmuseum Warnemünde in der Alexandrinenstraße 31 den Internationalen Museumstag – und lädt alle Einheimischen wie Urlauber herzlich dazu ein, zwischen 10 und 17 Uhr bei freiem Eintritt auf eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte des Ostseebades zu gehen.

Eröffnet wird der Museumstag um 10 Uhr ganz traditionell – mit Drehorgelklängen von Hartmut Voß, die den Ton für einen stimmungsvollen Tag setzen. Im Anschluss erwartet die Gäste ein kleiner kulinarischer Gruß: Gegen eine Spende können Maibowle und Schmalzstullen genossen werden – ganz in der heimischen Atmosphäre des gemütlichen Museumshofes.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Rostocker Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V., die bis etwa 14 Uhr vor Ort sein wird. Ihre Mitglieder geben Einblicke in ihre ehrenamtliche Forschungsarbeit unter Wasser und laden zu einem virtuellen Tauchgang ein – zu einem rund 100 Jahre alten Schiffswrack vor Warnemünde, das in neun Metern Tiefe liegt. Mittels modernster Technik wurde das Wrack digitalisiert und zu einem faszinierenden 3D-Erlebnis aufbereitet. „Wir freuen uns auf Besucherinnen und Besucher, die sich zum maritimen Kulturerbe unter Wasser, zu den Methoden der unterwasserarchäologischen Forschung sowie zu Konzepten für Schutz und Sicherung der historischen Überreste informieren möchten“, sagt Haus Störtebeker von der Gesellschaft für Schiffsarchäologie.

Kunstliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Im Museumshof zeigt der Essener Künstler Laurent Pilote über 20 Werke mit Motiven aus Rostock und Warnemünde. Die farbenfrohen Stadtansichten können nicht nur bestaunt, sondern gegen eine Spende auch mit nach Hause genommen werden.

„Der Internationale Museumstag ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, das Museum einem breiten Publikum zu öffnen und zu zeigen, wie lebendig und vielfältig regionale Geschichte sein kann“, sagt Christoph Wegner, Leiter des Heimatmuseums. „Wir laden alle herzlich ein, unser Haus kennenzulernen – und vielleicht auch neu zu entdecken.“


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|