Der Lions Club Warnemünde ruft alle Fotografen auf, ihre kreativen Werke einzureichen, um den Rostocker Adventskalender 2025 mit neuen, beeindruckenden Motiven zu bereichern. Bereits zum 16. Mal wurde der beliebte Kalender in einer Auflage von 5.000 Exemplaren produziert. Die charmanten Warnemünde-Motive, die die Titelseite zieren, haben ihn längst zu einem begehrten Sammlerstück gemacht.
„Um auch in diesem Jahr eine Vielzahl an einzigartigen Perspektiven zu bieten, starten wir jetzt einen Fotowettbewerb“, erklärt Fabian Rüsch, Präsident des Lions Club Warnemünde. „Wir suchen stimmungsvolle Bilder aus Warnemünde, die das winterliche Flair der Region einfangen und den Kalender bereichern.“
Interessierte Fotografen können ihre Bilder ab sofort bis zum 31. März 2025 einreichen. Die Fotos sollten eine Mindestauflösung von 300 dpi aufweisen und ins Querformat DIN A3 passen, da der Kalender in diesem Format erscheint. Einsendungen können per E-Mail an adventskalender@in-warnemuende.de geschickt werden.
Eine Jury wird die Einsendungen nach Auflösung, Qualität und Format prüfen und die finalen Motive auswählen. Die ausgewählten Fotografen werden namentlich in den Drucksachen sowie auf der Website des Lions Clubs gewürdigt. Zusätzlich können die Bilder durch kleine Geschichten ergänzt werden, die das jeweilige Motiv noch lebendiger machen. „Die Fotografen müssen sich jedoch darauf einstellen, uns die Bildrechte für die Veröffentlichung zu überlassen“, betont Fabian Rüsch.
Auch wenn der Winter 2025 ausbleiben sollte, bleibt der Lions Club gelassen. „In unseren Archiven befinden sich zahlreiche wunderschöne Motive aus früheren Jahren, die bei Bedarf ergänzt werden können“, so Rüsch weiter. Dennoch hoffen die Organisatoren auf eine Vielzahl neuer Einsendungen, um die winterliche Schönheit von Warnemünde auf kreative Weise zu präsentieren.
Der Reinerlös aus der Kalenderaktion 2024 betrug beeindruckende 18.000 Euro, berichtet Detlev Hammerschmidt, Past-Präsident des Lions Club Warnemünde. Diese Summe ist bereits weitgehend verplant: Unter anderem wird die Innenhof-Neugestaltung des Edvard-Munch-Hauses in Warnemünde unterstützt. Bereits finanziert wurde das Weihnachtsessen 2024 der Suppenküche für den Verein „Wohltat e.V.“ sowie ein Stipendiat der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
Der Lions Club Warnemünde freut sich auf zahlreiche kreative Einsendungen.
Kommentieren Sie den Artikel