Feuerwerk, Filme und Fernweh: Die Wal-Bar eröffnet mit HanseFiSH und Ostsee-Feuerwerk die 34. Hanse Sail


29. Juli 2025

Warnemünde – Wenn der Sand unter den Füßen zu spüren ist, die Ostsee glitzert und am Horizont majestätische Großsegler ihre Segel setzen, dann ist sie da: die Hanse Sail. Und wie könnte man dieses maritime Fest besser feiern als mit Musik, Film, Poesie – und einem atemberaubenden Feuerwerk über dem Meer? Die Wal Strandbar unterhalb von Leuchtturm und Teepott wird auch 2025 wieder zum kulturellen Kraftzentrum der Hanse Sail und lädt gemeinsam mit dem Hanse Sail Büro und der Medienwerkstatt Rostock zu einem besonderen Highlight ein: HanseFiSH.

„Die Wal Strandbar bietet auch in diesem Jahr wieder einen der interessantesten Bereiche der Hanse Sail“, betont Bettina Fust, Leiterin des Hanse Sail Büros. Und das nicht ohne Grund. Denn was Christoph Krause und sein Team gemeinsam mit der Medienwerkstatt Rostock und dem Literaturhaus Rostock auf die Beine stellen, ist nicht nur ein Programm – es ist ein Erlebnis.

Mittwoch: Auftakt mit Musik und Meer

Schon bevor die Hanse Sail offiziell beginnt, steigt am Mittwoch in der Wal Strandbar die Vorfreude. Singer-Songwriter Kahro sorgt ab 20 Uhr live für sommerliche Vibes, während die ersten Traditionssegler in die Warnowmündung einfahren. In den Liegestühlen lässt man sich dazu die Köstlichkeiten aus Nemo Borowskis Strandküche schmecken – Urlaubsfeeling deluxe!

Donnerstag: Musikvideos im Wettbewerb und Live-Acts unter freiem Himmel

Der Donnerstag gehört dem Nachwuchs: Im Rahmen der Northern European Music Awards wird die Strandbar von 19 bis 21.30 Uhr zur Bühne für Musikvideo-Kunst. Besucher dürfen dabei selbst Jury spielen und die besten Clips der Szene küren. Ein Highlight: der Auftritt von Ephraim, dem Vorjahressieger, der erneut live auftritt (21.40 bis 22.25 Uhr).

Ein Höhenfeuerwerk als Höhepunkt

Am Donnerstagabend um 22.30 Uhr ist Gänsehaut garantiert. Dann schießt ein großes Höhenfeuerwerk von Pontons auf dem Wasser in die Nacht – ein funkelnder Höhepunkt zur offiziellen Eröffnung der 34. Hanse Sail. Christoph Krause verspricht: „Im vergangenen Jahr hat das so viele Menschen begeistert. Wir wollen den Gästen mit unserer Bar und der Tribüne von der Strand Arena Warnemünde auch in diesem Jahr beste Bedingungen für das Feuerwerk bieten.“

Freitag: Meerblicke auf der Leinwand

Am Freitagabend heißt es dann: Film ab! Die International Ocean Filmtour bringt beeindruckende Geschichten rund um das Meer auf die große Leinwand – mitten am Strand, unter freiem Himmel (19 bis 22 Uhr). Es geht um Abenteuer, Mut und Nachhaltigkeit. Um Menschen, die sich den Herausforderungen der Ozeane stellen – und um Ideen, wie eine plastikfreie Zukunft möglich wird.

Sonnabend: Tanz, Beats und Sonnenuntergang

Am Sonnabend ab 18 Uhr wird der Warnemünder Strand zur Open-Air-Tanzfläche. Die HanseFiSH Strandparty bringt elektronische Klänge ans Meer – mit dem DJ-Kollektiv „Sugar Crave“, das mit House- und Electrosounds den Sonnenuntergang zum Leuchten bringt.

Sonntag: Zwischen Dünen, Wellen und Worten

Zum Ausklang wird es poetisch. Die „HausLese am Meer“, präsentiert vom Literaturhaus Rostock, lädt von 19 bis 22 Uhr zum Lauschen, Träumen und Innehalten ein. Zwischen Dünen und Wellen klingt der HanseFiSH somit poetisch aus.

Die 34. Hanse Sail findet vom 7. bis 10. August 2025 in Rostock und Warnemünde statt. Das komplette Programm sowie Buchungsmöglichkeiten für Törns gibt es unter www.hansesail.com. Informationen rund um HanseFiSH gibt es unter www.fish-festival.de und www.wal-strandbar.com. Für persönliche Beratung ist das Hanse Sail Büro telefonisch unter 0381 38129 74 / -75 erreichbar oder vor Ort am Warnowufer 65.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|