Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) informiert, dass aufgrund von Bauarbeiten zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde ab Montag, 25. November (4 Uhr) bis Montag, 9. Dezember (1 Uhr) der S-Bahn-Verkehr ausfällt. Ersatzbusse werden eingesetzt, um die Verbindung sicherzustellen.
In der Vergangenheit gestaltete sich der Ersatzverkehr zwischen den Haltepunkten als große logistische Herausforderung, häufig begleitet von Verzögerungen. Erstmals kommt daher ein neues Verkehrskonzept zum Einsatz: Nicht alle S-Bahn-Stationen werden von den Ersatzbussen angefahren, was eine spürbare Beschleunigung und Verbesserung der Pünktlichkeit verspricht.
Die Ersatzbusse bedienen folgende S-Bahn-Stationen:
Zwischen den Haltestellen Parkstraße und Lütten Klein gibt es keinen Zwischenstopp. Dadurch verkürzt sich die Reisezeit auf nur 37 Minuten zwischen dem Hauptbahnhof und Warnemünde. Fahrgäste sollten beachten, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den Bahnhöfen liegen.
Die Busse verkehren täglich, Montag bis Sonntag, in folgenden Abständen:
Die Haltepunkte S Holbeinplatz, S Bramow, S Marienehe und S Evershagen werden nicht durch die Ersatzbusse angefahren. Hier wird auf die Straßenbahn- und Stadtverkehre der Rostocker Straßenbahn AG verwiesen.
In den Ersatzbussen ist die Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt möglich, wobei Fahrräder Nachrang haben. Die Entscheidung über die Fahrradmitnahme trifft das Buspersonal im Einzelfall.
Der Grund für die zweiwöchige Sperrung sind Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik, um den modernisierten Güterbahnhof Rostock-Bramow in das neue elektronische Stellwerk (ESTW) in Warnemünde zu integrieren.
Die ICE- und IC-Züge von und nach Warnemünde fallen aus und starten oder enden am Rostocker Hauptbahnhof.
Für Fragen und Auskünfte steht der Kundendialog der DB Regio Nordost telefonisch von Montag bis Freitag, 6 bis 20 Uhr, unter 0385/ 750 24 05 oder per E-Mail unter kundendialog.mecklenburg-vorpommern@deutschebahn.com zur Verfügung. Fahrgäste sollten sich vor Reisebeginn über ihre Verbindungen informieren, die Fahrpläne sind in den Auskunftssystemen des VVW (Website & App) hinterlegt.
Kommentieren Sie den Artikel
Das nicht alle Bahnhöfe angefahren werden ,ist nicht die beste Lösung.
Endlich mal eine Baustelle direkt von der Haustüre.. Ich freue mich auf die 15 Tage Entspannung beim Lok schauen..