Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Hotel Hübner Warnemünde begrüßt internationale Auszubildende


30. Juli 2024

Es ist wieder soweit: Im Hotel Hübner Warnemünde beginnt ein neues Ausbildungsjahr. „Trotz der schwierigen Situation auf dem Nachwuchsmarkt ist es uns wieder gelungen, junge Leute zu gewinnen und das Team wird internationaler“, verkündet Personalleiterin Anke Rüssel voller Stolz.

So werden in diesem Jahr im Hotel Hübner nicht nur deutsche, sondern auch angehende Köche, Restaurant- und Hotelfachleute aus Russland, Georgien, Benin und Marokko ausgebildet. „Außerdem haben wir fünf Ausbildungsverträge nach Hanoi in Vietnam zur Vermittlung gesandt“, verrät Anke Rüssel.

Alle internationalen Auszubildenden verfügen über ein B1-Zertifikat der deutschen Sprache. „Darüber hinaus wird im ersten Jahr von Seiten der Berufsschule gleich am Anfang ein Intensiv-Deutschkurs absolviert. Die tatsächliche schulische Ausbildung beginnt dann erst einige Monate später“, erklärt die Personalchefin.

Eine der größten Herausforderungen bleibt jedoch die Erteilung der Arbeitserlaubnisse durch die Ausländerbehörde, die bis zu acht Wochen dauern kann, selbst wenn bereits ein Ausbildungsvertrag vorliegt. „Haben die jungen Leute ihre Ausbildung dann abgeschlossen und halten ihre Facharbeiterbriefe in den Händen, müssen sie erneut eine Arbeitserlaubnis als Facharbeiter beantragen“, berichtet Anke Rüssel. „Wir hatten eine Jungfacharbeiterin, bei der das nochmals sechs Wochen gedauert hat. Sie durfte unser Team in dieser Zeit nicht verstärken und verdiente auch kein Geld. Für beide Parteien ist das wirklich schwierig.“

Trotz dieser bürokratischen Hürden sind die Bewerbungen zahlreich. „Etwa 40 Bewerbungen gehen bei uns täglich ein, online oder telefonisch und viele aus dem Ausland. Nach der Sondierung bleiben so etwa drei pro Woche übrig, wo man sagen kann: ‚Das wäre was.‘“

In diesem Jahr sammelt das Hotel Hübner auch erste Erfahrungen mit dem in Deutschland gegründeten Unternehmen WBS Training Vietnam, das in dem asiatischen Land Fachkräfte für den deutschen Markt rekrutiert. „Diese sollen erste Deutschkenntnisse (B1), eine Unterkunft und die Aufenthaltsgenehmigung vorweisen können. Erfahrungen fehlen uns bislang, denn es ist das erste Mal, dass wir mit der Agentur zusammenarbeiten“, erklärt Anke Rüssel gespannt.

Die neuen Auszubildenden und das gesamte Hotelteam freuen sich auf die bevorstehenden Aufgaben und sind gespannt, was dieser neue Lebensabschnitt bringen wird. Die internationale Vielfalt und die Leidenschaft, die jeder Einzelne mitbringt, versprechen eine spannende und bereichernde Zeit für alle im Hotel Hübner Warnemünde.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|