Die Kicker des SV Warnemünde Fußball e.V. haben allen Grund zur Freude: Am Sonnabend, 17. August, feiern sie ihr 25-jähriges Bestehen. Dieses bedeutende Jubiläum wird mit einem großen Sommerfest zelebriert, zu dem neben Vereinsmitgliedern und deren Familien auch Freunde und Unterstützer des Vereins herzlich eingeladen sind.
Fußball hat in Warnemünde eine lange Tradition, die weit über 25 Jahre zurückreicht. Doch die offizielle Gründung des eigenständigen Vereins erfolgte am 17. August 1999, als die Fußballabteilung sich vom SVW 1949 e.V. immer mehr an Bedeutung gewann und sich abspaltete. Diese Entscheidung markierte den Beginn einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte. Der Verein ist bekannt für seine familienorientierte Ausrichtung und eine beeindruckende Nachwuchsabteilung, die kontinuierlich wächst und gedeiht.
Der Auftakt des Sommerfestes erfolgt um 13 Uhr, und das Vierteljahrhundert soll gebührend gefeiert werden: „Wir haben einen befreundeten Verein, die SG Jößnitz aus dem Vogtland, mit Sportfreund Marcel Singer, zu einem Spiel der Traditionsmannschaften eingeladen“, berichtet Vorstandsmitglied Mike Frahm stolz. Das Spiel beginnt um 14 Uhr und verspricht, ein Highlight des Tages zu werden.
Das bunte Rahmenprogramm richtet sich vor allem an Familien. Kinder können sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine Tombola freuen, während Fußball und weitere Unterhaltungsangebote für alle Altersgruppen geboten werden. Musikalisch wird der Nachmittag von Leon Zeug und DJ TommiD – Houze Arrest begleitet.
Nach dem Fußballspiel erfolgt die spannende Auslosung der Tombola, bei der attraktive Preise winken. Der Hauptgewinn ist eine Arosa-Flusskreuzfahrt, aber auch ein Fahrrad und zahlreiche Wertgutscheine, gesponsert von lokalen Partnern, können ergattert werden. Und wie immer fließt der gesamte Erlös in die Nachwuchsarbeit des Vereins. „Ganz konkret wird das Geld für ein Sommertrainingslager der C-Jugend in der Lüneburger Heide verwendet“, erklärt Mike Frahm.
Mit Stolz blicken Frahm und seine Vorstandskollegen auf die ereignisreichen 25 Jahre zurück. Von der Neugründung kurz nach dem Abstieg aus der Oberliga, dem Neubau der Sportanlage, bis hin zur beeindruckenden Entwicklung der Nachwuchsabteilung mit aktuell zwölf Mannschaften, die Spieler im Alter von 5 bis 18 Jahren umfasst, hat der Verein zahlreiche Meilensteine erreicht. Es gibt sogar eine Ü70-Mannschaft im Seniorenbereich. Besonders stolz ist man aber auf die 1. Männermannschaft, die Reds, die nun das sechste Jahr in Folge in der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns spielt.
Auch in diesem Jahr werden wieder drei herausragende Nachwuchsspieler – zwei Jungen und ein Mädchen – an die Nachwuchsmannschaften des FC Hansa Rostock abgegeben. Diese Zusammenarbeit wird durch einen Kooperationsvertrag mit dem Drittligisten ermöglicht.
Das Fest bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft und die Erfolge des Vereins zu feiern. Alle sind eingeladen, das Jubiläum mit Leben zu füllen. Der Eintritt ist frei, nur für Speisen, Getränke und die Tombola sollte etwas Geld mitgebracht werden.
Kommentieren Sie den Artikel