Ein Baum als Tor zu Fragen über Realität, Projektion und die Seele der Natur: Am Sonnabend, 12. Juli, um 15 Uhr wird im Edvard-Munch-Haus Warnemünde die Ausstellung „By Tomorrow the Tree will have a Title“ eröffnet. Die Künstler Crispin Gurholt (Norwegen) und Heiko Kalmbach (Deutschland) widmen sich einer Erkundung aus Installation, Film, Text, Performance und Fotografie der poetischen wie kritischen Erkundung eines einzigen Baums.
Bis zum 31. August können Besucherinnen und Besucher im Edvard-Munch-Haus Warnemünde, Am Strom 53, in die künstlerischen Erzählräume eintauchen. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind immer freitags bis sonntags von 12 bis 17 Uhr.
Mit ihrem gemeinsamen Projekt „Bis morgen wird der Baum einen Titel haben“ erschaffen Gurholt und Kalmbach Räume, in denen sich Dokumentarisches und Erdachtes überlagern. Mal poetisch, mal provokant fragen sie, welche Rolle Projektionen in unserem Verständnis von Natur spielen und wie sich Realitäten verändern, wenn wir sie erzählen oder betrachten.
Kommentieren Sie den Artikel