Die digitale Welt bietet viele Chancen – aber auch Herausforderungen, gerade für ältere Menschen. Umso wichtiger ist es, sich gut informiert und sicher im Netz bewegen zu können. Deshalb lädt die Initiative DigitalTeilhabe in Warnemünde am Montag, 16. Juni, zum nunmehr sechsten Digital-Thementag „iPhone, Smartphone & Co“ ein. Der Ortsbeirat Seebad Warnemünde und Seebad Diedrichshagen weist auf die offene Veranstaltung hin, die sich an Seniorinnen, Senioren und alle Interessierten richtet.
Der Digital-Stammtisch findet zweimal am Tag statt: vormittags um 10.30 Uhr im kleinen Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4 A, und nachmittags um 15.30 Uhr im AWO-Saal in der Lortzingstraße 19 A.
Im Mittelpunkt des Treffens stehen konkrete Beispiele und verständliche Tipps rund um das Thema Sicherheit in der digitalen Welt. Dabei geht es unter anderem um den Umgang mit Spam-Mails, das Erkennen von Phishing-Versuchen, den Schutz vor Schadsoftware und gefährliche Abo-Fallen durch sogenannte Dialer.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden zur Unterstützung der Arbeit sind willkommen.
Der Digital-Thementag ist Teil der Initiative „Deutschland sicher im Netz“ und wird von der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern, der Evangelischen Kirche Warnemünde und der AWO unterstützt. Ziel ist es, älteren Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen und ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit moderner Technik zu geben – für mehr Selbstständigkeit und Orientierung im digitalen Alltag.
Kommentieren Sie den Artikel