22 Mitglieder des Warnemünder Anglervereins e.V. machten am Sonnabend, 27. September, beim „Catch & Clean Day“ gemeinsame Sache mit der Natur. Mit Schaufel, Handschuhen und müllbeutel ausgerüstet, zogen sie los, um den Alten Strom – von der Westmole bis zum südlichen Ende sowie entlang der Mittelmole – von Abfällen zu befreien.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Innerhalb von nur zwei Stunden füllten die Helfer mehr als zehn Müllsäcke. Darin landeten Plastikreste, Glasflaschen, Tüten, ja sogar ein alter Rucksack und weiterer Unrat. „Es ist immer wieder erstaunlich, was alles im Wasser landet“, kommentierte einer der Teilnehmer kopfschüttelnd.
Die Aktion hatte gleich zwei gute Seiten: Sie schützte nicht nur die Umwelt und das maritime Bild des beliebten Hafens, sondern auch die Lebensbedingungen der Fische. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Angler mit Schnitzel- und Leberkäsebrötchen sowie kühlen Getränken, die vom Verein vorbereitet worden waren.
Der Warnemünder Anglerverein will auch in Zukunft am Ball bleiben: Saubere Gewässer sind den Petrijüngern nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch eine Verpflichtung gegenüber Natur, Gästen und den nächsten Generationen.
Kommentieren Sie den Artikel