Ab heute und noch bis Sonntag, 27. Juli, verwandelt sich der Leuchtturmvorplatz in Warnemünde in ein Paradies für Weinliebhaber und Genießer. Vor der beeindruckenden Kulisse von Leuchtturm und Teepott laden täglich von 15 bis 22 Uhr Winzer aus renommierten deutschen und österreichischen Weinregionen zum Probieren, Plaudern und Genießen ein.
„Der Wein steht im Mittelpunkt unseres Festes“, betont Veranstalter Heiko Lange von der Rostocker Agentur Highlights Event Management MV. Und dieser Anspruch zeigt sich im liebevoll zusammengestellten Angebot: edle Tropfen von der Mosel, aus dem Rheingau, der Pfalz, Rheinhessen und dem Kamptal finden ihren Weg an die Ostsee – begleitet von fachkundiger Beratung direkt vom Winzer.
Neben erlesenen Weinen dürfen sich die Gäste auch kulinarisch verwöhnen lassen: Flammkuchen, Gegrilltes, Schafskäse im Fladenbrot und Knoblauchbrot gehören zu den Klassikern. Neu und verführerisch im Programm: Pasta aus dem Käselaib, frisch zubereitet – ein Hingucker und Gaumenschmaus zugleich.
Neun Winzer reisen an die Küste – viele von ihnen bereits treue Stammgäste. Harald Thiel vom Weingut Haus Thiel aus Flonheim/Rheinhessen ist seit der ersten Stunde dabei: „Hier treffen sich viele Warnemünder – besonders nette, hilfsbereite Leute. So darf ich sogar eine Garage als Lagerraum nutzen und auch das Parkplatzproblem hat sich so gelöst.“ Sein Bestseller? Ganz klar der Grauburgunder: „Der läuft einfach am besten.“
Auch Katja Schmahl genießt ihr „Heimspiel“: Die gebürtige Rostockerin lebt heute in Lonsheim (Rheinhessen) und präsentiert gemeinsam mit ihrem Mann Alexander bereits zum zweiten Mal ihre Weine: „Schöner geht’s nicht – dicht am Strand, gute Laune, nette Menschen.“ Ihr Geheimtipp für Warnemünde: der Blanc de Noir, ein Rotwein, der zum Weißwein ausgebaut wird – feinherb, elegant und unkompliziert.
Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine Rolle: Das Weingut Mindnich aus Wallhausen/Nahe setzt auf ökologischen Weinbau und ist Mitglied bei Fair and Green. „Für uns ist das Weinfest eine kleine Auszeit. Die Leute sind entspannt, die Atmosphäre am Leuchtturm ist einmalig“, schwärmen Judith und Klaus Mindnich.
Passend zum sommerlichen Ambiente gibt es täglich ab 18 Uhr Live-Musik – von kubanischen Rhythmen bis hin zu Rock’n’Roll:
Ob Kenner oder neugieriger Neuling – das Warnemünder Weinfest ist die perfekte Gelegenheit, edle Tropfen zu entdecken und den Sommer in maritimem Flair zu genießen. Wein, Musik, Ostseeluft und gute Gespräche – das sind die Zutaten für fünf unvergessliche Tage am Leuchtturm.
Unser Tipp: Rechtzeitig kommen und einen Platz unter den großen Schirmen sichern – so lässt sich das Weinfest selbst bei wechselhaftem Wetter in vollen Zügen genießen.
Kommentieren Sie den Artikel