Veranstaltungen

| JAN | FEB | MAR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ 2025 | |
|
«APR 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
--010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930--------
--------------

«MAI 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
------01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031--
--------------

«JUN 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
------------01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30------------

«JUL 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
--010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031------
--------------

Änderungen vorbehalten!
Stand: 26.09.2025 - 13:21 Uhr

Vortragsreise

12.04.2025, 11:15 bis 15:30 Uhr

Eckard Müller, Dipl.-Ing. (FH) für Elektroenergieanlagen und Dipl.-Ing. für Schiffstechnik war von 1968 bis 1992 in der Technischen Flotte tätig. Ab 1974 folgten häufige Einsätze als Technischer Inspektor bei Instand-setzungsarbeiten im In- und Ausland für die BBB-Flotte und zur Baubetreuung beim BBB-Objekt auf Cuba. Es wird in einem Abriss die Geschichte der Technischen Flotte als Dienstleister für die Seefahrt dokumentiert und dabei besonders auf die Entwicklung nach 1945 eingegangen. Die unterschiedliche politische und wirt-schaftliche Entwicklung in den Besatzungszonen nach dem zweiten Weltkrieg führte zur Bildung einer geteil-ten strategischen Entwicklung der Technischen Flotten in Ost und West.

Besonders die Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR ist Inhalt des Vortrages. Er geht auf die Vorgänger zur Bildung einer Dienstleistungsfirma für die Seeverkehrs-wirtschaft ein und zeigt die Entwicklung eines der leistungsfähigsten DDR-Großbetriebe der Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei Rostock. Auch die verschiedenen Leistungsarten anderer Unternehmen und die der behördlichen Träger, wie die Bildung einer eigenständigen Seehydrographischen Behörde werden in den Vortrag einbezogen.

  • Treffpunkt: 10.15 Uhr Fährcenter/Überseehafen
  • Abfahrt Überseehafen Rostock 11.15 Uhr
  • Ankunft Überseehafen Rostock 15.30 Uhr
  • Veranstaltung auf Hinfahrt und großem Buffet auf Rücktour
  • Preis pro Person: 54 Euro
  • Anmeldung unter Tel.: 0172 / 93 21 897 oder per E-Mail unter info@seefahrtschule-hafen-rostock.de



Lichtspieltheater Wundervoll (LiWu)

  • Lichtspieltheater Wundervoll (li.wu.) Spielplan

Kinoprogramm

für Rostock
25.09.2025 - 01.10.2025 Download PDF-Datei

Theaterprogramm

|