Martinsumzug in Warnemünde am 11. November: Ein traditionelles Lichterfest für Groß und Klein


04. November 2024

Am Montag, den November, laden die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde und die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde zum traditionellen Martinsumzug in Warnemünde ein – ein Fest der Lichter, das jedes Jahr aufs Neue die Herzen von Groß und Klein erhellt.

Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einer stimmungsvollen Martinsandacht in der Warnemünder Kirche. Kurz darauf, um 17.30 Uhr, setzt sich der Lichterzug in Bewegung: Angeführt von St. Martin hoch zu Ross und begleitet von der Walking Band The Marching Saints schlängelt sich der Zug mit leuchtenden Laternen durch die Straßen des Ostseebades. Der Weg führt entlang des Alten Stroms und vorbei am Leuchtturm bis in den Kurhausgarten. Hier klingt der Abend gemütlich aus – inmitten von Feuerschalen, mit wärmenden Getränken, kulinarischen Leckereien und musikalischer Untermalung, die die besondere Atmosphäre abrundet.

Der Martinsumzug in Warnemünde sei fester Bestandteil des Warnemünder Veranstaltungskalenders und ziehe viele Familien und Gäste in das Ostseebad, sagt Matthias Fromm, Tourismusdirektor von Rostock und Warnemünde, und betont: „Diese schönen Bräuche bereichern den Herbst und zeigen, dass auch außerhalb der Sommermonate kulturelle Highlights in Rostock und Warnemünde zu erleben sind.“

St. Martin: Ein Symbol der Nächstenliebe

Der Martinstag am 11. November erinnert an den heiligen Martin von Tours, eine Figur der christlichen Nächstenliebe, die bis heute lebendig ist. Am bekanntesten ist die Geschichte, in der Martin, damals Soldat des Römischen Reiches, einem frierenden Bettler begegnet und seinen Mantel teilt, um dem Mann Schutz vor der Kälte zu geben. Dieser Akt der Barmherzigkeit prägte sein Leben und machte ihn zum Vorbild der Mitmenschlichkeit – eine Botschaft, die heute im Martinsumzug und den dazugehörigen Traditionen fortlebt. Laternenumzüge, Martinsandachten und das Teilen der traditionellen Martinshörnchen sind auch in vielen anderen Gemeinden feste Bestandteile dieser festlichen Zeit und erinnern an die Wärme und das Licht, das durch gute Taten entsteht.

Der Martinsumzug in Warnemünde lädt alle ein, dieses lichtvolle Brauchtum zu erleben und den Herbstabend in einer besonders einladenden Atmosphäre zu genießen. Tourismuszentrale und Kirchengemeinde freuen sich auf viele leuchtende Laternen und fröhliche Gesichter – alle Kinder, Familien und Gäste sind herzlich willkommen, Teil dieses besonderen Abends zu sein.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|