Internationaler Museumstag auch im Warnemünder Heimatmuseum


14. Mai 2024

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die Zutaten für eine köstliche Mai-Bowle liegen bereit, das Schmalz für deftige Stullen wird ausgelassen und die Mitglieder des Warnemünder Shantychors De Klaashahns haben sich intensiv auf ihren Auftritt am kommenden Pfingstsonntag vorbereitet. Denn am 19. Mai ist Internationaler Museumstag, und das Warnemünder Heimatmuseum öffnet von 10 bis 17 Uhr seine Pforten für Besucher aus Nah und Fern – bei freiem Eintritt!

Das alte Fischerhaus aus dem Jahre 1767 erwartet seine Gäste mit einer faszinierenden Dauerausstellung und der bald endenden Sonderausstellung „700 Jahre unter Rostocker Herrschaft“. Während De Klaashahns zur Eröffnung mit ihren stimmungsvollen Liedern das Museum erfüllen und die Mitglieder der Warnemünder Trachtengruppe deftige Brote und erfrischende Bowle anbieten, wird im Innenhof fleißig gewerkelt.

Drechsler Detlef Radünz aus Neubukow wird schon am Sonnabend seine mobile Drechselbank in Bewegung setzen und den Besuchern erklären, welches Holz sich am besten für welche Objekte eignet. Interessierte haben sogar die Möglichkeit, kleinere Kunstwerke wie Schalen und Teelichthalter zu erwerben. Außerdem wird Bienchen Bianca vor Ort sein, um eine Auswahl an besonderen Büchern sowie spezielle Tees und Kaffeesorten anzubieten.

„Wir freuen uns auf viele Besucher, die bei uns interessante Stunden erleben können“, lädt Museumsleiter Christoph Wegner herzlich ein. Jung und Alt sind dabei gleichermaßen willkommen.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|