„Der Norden liest – Die Herbsttour 2025“: Literarischer Abend mit Berit Glanz in Warnemünde


17. Oktober 2025

Ein Abend, der Fernweh und Heimatgefühle gleichermaßen weckt: Am Freitag, 24. Oktober, macht die renommierte Lesereihe „Der Norden liest – Die Herbsttour“ von NDR Kultur Station in Warnemünde. Um 19.30 Uhr stellt Berit Glanz ihren neuen Roman „Unter weitem Himmel“ im Dock Inn (Zum Zollamt 4) vor. Die Moderation übernimmt Katja Weise von NDR Kultur.

Island als Sehnsuchtsort und Schicksalsraum

In ihrem Roman verknüpft Berit Glanz große Themen wie Herkunft, Schicksal und Zugehörigkeit mit der rauen, faszinierenden Landschaft Islands. Die in Kiel geborene Autorin, die heute mit ihrer Familie in Reykjavik lebt, erzählt von den bretonischen Fischern des frühen 20. Jahrhunderts, die auf Island unter härtesten Bedingungen um ihren Lebensunterhalt kämpften und von denen viele ihr Leben auf See ließen – und von einer Wissenschaftlerin der Gegenwart, die auf der Suche nach ihren eigenen Wurzeln ist.

Glanz entwirft ein vielschichtiges Panorama: von der sagenumwobenen Insel ganz oben im Norden Europas, von Schicksalsfragen bis zu leisen Liebesgeschichten. Der französische Fischer Olier und die isländische Krankenschwester Sorun, die Deutsche Maris und der Pole Adam – ihre Lebenswege verweben sich zu einer Erzählung über das Ankommen, Bleiben und Gehen.

Literaturtour mit Tradition

Die Lesung in Warnemünde ist Teil der beliebten NDR-Kultur-Reihe „Der Norden liest“, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert. Seit 2006 bringt die Herbsttour Autorinnen und Autoren sowie ihre Geschichten auf die Bühnen Norddeutschlands – von Schleswig-Holstein über Hamburg bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Organisiert wird die Reihe von der Kulturagentur Heinekomm in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.

Eintritt, Vorverkauf und Livemitschnitt

Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf (zzgl. Gebühr) und 12 Euro an der Abendkasse (ermäßigt 8 Euro). Studierende der Universität Rostock und der hmt Rostock genießen freien Eintritt mit Kulturticket nach Anmeldung unter reservierung@literaturhaus-rostock.de.
Tickets gibt es im Pressezentrum Rostock, in der Touristen-Information, online unter www.mvticket.de sowie an der Abendkasse.

Wer die Lesung verpasst, kann sie später nachhören: Am 7. Dezember um 20 Uhr sendet NDR Kultur die Veranstaltung im „Sonntagsstudio“.

Literarisches Highlight im Dock Inn

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen und wird in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock, dem Dock Inn Warnemünde, dem Landesverband der Volkshochschulen Mecklenburg-Vorpommern, der Volkshochschule Rostock und der Buchhandlung Möwe organisiert.

Ein weiterer Höhepunkt der Herbsttour in Mecklenburg-Vorpommern folgt am 29. Oktober, wenn ZEIT-Korrespondent Michael Thumann im NDR Landesfunkhaus Schwerin zu Gast ist.


| | | |

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)
Kommentar
Sicherheitscode

Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*


|