Rostocker präsentiert sein Neues: Rostocker Zwickel naturtrüb
Noch vor rund 140 Jahren waren Biere ausschließlich unfiltriert. Damals „zwackten“ die Brauer in den Tiefen ihres Lagerkellers eine kleine Geschmacksprobe des Gerstensaftes ab, um das Bier vor seinem Ausschank zu verkosten. Der Zapfhahn für diese Verkostung wird im Brauerjargon auch „Zwickelhahn“ genannt und der noch ...... »



















