Warnemünde: 1,5 Millionste Besucherin am Leuchtturm begrüßt

Überraschung: Katja Philipp aus Dresden (2.v.l.) kann es kaum glauben. Mit der kleinen Lotta vor dem Bauch und Ehemann Sebastian an der Seite (l.) wurde sie heute durch Leuchtturmchef Klaus Möller, Schatzmeisterin Inge Morenz und Tourismusdirektor Matthias Fromm (r.) als 1,5 Millionste Besucherin seit 1994 begrüßt.  Überraschung: Katja Philipp aus Dresden (2.v.l.) kann es kaum glauben. Mit der kleinen Lotta vor dem Bauch und Ehemann Sebastian an der Seite (l.) wurde sie heute durch Leuchtturmchef Klaus Möller, Schatzmeisterin Inge Morenz und Tourismusdirektor Matthias Fromm (r.) als 1,5 Millionste Besucherin seit 1994 begrüßt. 29. August 2018

Mit der 28-jährigen Katja Philipp aus Dresden wurde heute Vormittag durch ein „Empfangskomitee“ des Warnemünder Leuchtturmvereins die insgesamt 1,5 Millionste Besucherin seit Wiedereröffnung des Seezeichens 1994 begrüßt. Gemeinsam mit ihrem Mann Sebastian und dem viermonatigen Töchterchen Lotta macht die Erzieherin Urlaub in Rostock. Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen in den vergangenen Jahren stand heute der Besuch des Warnemünder Wahrzeichens ganz oben auf der Urlaubsplanung.  

Die unglaubliche Summe von 1,3 Millionen Euro haben die ehrenamtlich tätigen Leuchtturmmänner in den vergangenen 24 Jahren ausreichen können. „Ein Teil floss in den Erhalt des Turms, aber der Löwenanteil, nämlich etwa 1 Million Euro wurden zur Unterstützung denkmalpflegerischer und sozialer Projekte sowie zur Pflege des maritimen Erbes und Brauchtums aufgewendet“, erklärt Leuchtturmchef Klaus Möller. Regelmäßig begünstigt werden unter anderem auch der Warnemünde Verein und die Trachtengruppe, denn das Miteinander funktioniert im Seebad eben sehr gut. Im Schnitt 115.000 bis 120.000 Euro wurden in den vergangenen Jahren nur durch Eintrittsgelder am Turm eingenommen. Durchweg positiv bewertet auch Tourismusdirektor Matthias Fromm das Engagement des Leuchtturmvereins: „Eine echte Institution in Warnemünde. Das Ehrenamt setzt hier das ganze Jahr über wichtige Akzente bei Veranstaltungen aber auch zur Pflege von Traditionen. Wir sind stolz darauf, einen so aktiven Leuchtturmverein im Seebad zu haben.“

1898 wurde der Warnemünder Leuchtturm in Betrieb genommen. Der Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. wurde im Februar 1994 gegründet. Zwölf ehrenamtliche aktive Leuchtturmmänner arbeiten während der Saison im Zweischichtbetrieb und kümmern sich um den regen Publikumsverkehr. Noch bis Anfang Oktober können die 135 Stufen hinauf zur zweiten Galerie täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr erklommen werden. Der mühevolle Aufstieg wird belohnt, denn die Aussicht ist einfach sensationell.



« vorheriger Artikel zur Übersicht zum Archiv nächster Artikel »

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail (wird nicht veröffentlicht)

Sicherheitscode
Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*