Leuchtturmmänner spenden für Restaurierung

Erst vor kurzem konnte das Warnemünder Heimatmuseum seinen ohnehin schon großen Fundus um einen weiteren „Schatz“, nämlich das Ölgemälde des Dampfers „Wilhelm Behrens“, entstanden 1902 im Auftrag des Warnemünder Kapitäns Heinrich Harder, vergrößern. Ein Nachfahre des Schiffsführers hatte das stark restaurierungsbedürftige Werk an das Museum veräußert. Schätzungsweise 2.000 Euro soll die aufwendige Restaurierung kosten. Da diese Summe nicht frei verfügbar war, wurden die Warnemünder um Hilfe gebeten und wie so oft nahte Unterstützung auf dem kurzen Dienstweg.
Allein 1.000 Euro konnten gestern durch den Leuchtturmverein an das Heimatmuseum überreicht werden. „Die Spende entspricht unserem Satzungszweck, sich auch für das maritime Erbe Warnemündes einzusetzen“, begründet Leuchtturmchef Klaus Möller den selbstverständlichen Zuschuss. Neben dem Leuchtturmverein fanden sich weitere private Geldgeber und so kam die geforderte Summe schließlich schnell zusammen. In Kürze wird das Gemälde an den Restaurator übergeben und die Warnemünder freuen sich schon heute auf ihren neuen Schatz.
Kommentieren Sie den Artikel