Leuchtturm Warnemünde: 50.000er Marke zehn Tage früher geknackt

Sabine und Stefan Vogel aus dem Bayrischen Wald sind mit den Töchtern Isabell (l.) und Theresa erstmals zu Gast in Warnemünde. Leuchtturmchef Klaus Möller (l.)  und Schatzmeister Walter Vogt begrüßten die siebenjährige Isabell als 50.000. Besucherin des Jahres.Sabine und Stefan Vogel aus dem Bayrischen Wald sind mit den Töchtern Isabell (l.) und Theresa erstmals zu Gast in Warnemünde. Leuchtturmchef Klaus Möller (l.) und Schatzmeister Walter Vogt begrüßten die siebenjährige Isabell als 50.000. Besucherin des Jahres.15. August 2016

Sabine und Stefan Vogel aus dem Bayrischen Wald machen gemeinsam mit ihren Töchtern Isabell und Theresa zum ersten Mal Urlaub an der Ostsee. Sie verleben ihre Ferien im Ostseebad Dierhagen auf dem Darß. Natürlich gehörten auch ein Besuch des Ostseebades Warnemünde und die Besteigung des Leuchtturms zum Pflichtprogramm der vierköpfigen Familie. Und die Freude war groß, als die siebenjährige Isabell  bei dieser Gelegenheit am Freitagvormittag als 50.000. Leuchtturmbesucherin der Saison geehrt wurde. Es gab eine Erinnerungsurkunde für die Kleine, Blumen für die Mama und den aktuellen Tidingsbringer für Papa als Souvenir. Der atemberaubende Blick auf das Geschehen der 26. Hanse Sail war ein weiteres „Bonbon“ für die Urlauber aus Süddeutschland. 

„In diesem Jahr haben wir die 50.000er Marke zehn Tage eher als im Vorjahr geknackt“, sagt Leuchtturmschatzmeister Walter Vogt. Grund dafür könnte seiner Meinung nach das wechselhafte Wetter sein, denn die Ostseebesucher suchen nach interessanten Angeboten und da gehört das Warnemünder Wahrzeichen allemal dazu.

Foto: MaP



« vorheriger Artikel zur Übersicht zum Archiv nächster Artikel »

Kommentieren Sie den Artikel

Name
E-Mail (wird nicht veröffentlicht)

Sicherheitscode
Ich willige ein, dass DER WARNEMÜNDER die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.*